
Die Unterschiede der Shimano Generation 1 & 2 auf einen Blick:
Kompatibilität von Akkus und Ladegeräten:
Bei den Akkuvarianten & Ladegeräten gilt folgendes dringend zu beachten: Die Akkus der beiden Rahmengenerationen sind nicht kompatibel, wodurch ein Kreuztausch zwischen den Generationen nicht möglich ist! Ebenso sind auch die Ladegeräte explizit nicht kompatibel. Dies bedeutet, dass ein Ladegerät der Generation 1.0 nicht für Rahmen der Generation 2.0 verwendet werden kann und umgekehrt.

Wie erkennst Du die Rahmengenerationen im Konfigurator?
Ganz einfach! Alle Modelle der 1. Generation sind mit der Endung "1.0" gekennzeichnet, und alle Modelle der 2. Generation tragen die Endung "2.0".
Die Akkuvarianten

Generation 1.0
726 Wh - Grundausstattung

Generation 2.0
700 Wh - Grundausstattung
800 Wh - Upgrade
Ein- und Ausschaltknopf

Generation 1.0
Bei der Generation 1.0 werden die ELS Modelle wie gewohnt über den Knopf am Rahmen ein- und ausgeschaltet.

Generation 2.0
Die E-Bikes der Rahmengeneration 2.0 werden über die Shimano Bedieneinheit SW EN600 direkt am Lenker bedient.
Die Bedieneinheiten
Die Bedieneinheiten unterscheiden sich in Bezug auf die Grundausstattung und die verfügbaren Upgrades wie folgt:

Generation 1.0
Shimano SCE5003

Generation 2.0
Shimano SW EN600
Upgrades

Generation 1.0
Shimano EM800

Generation 2.0
Shimano SC EN610 & SC EN600
Konfiguriere Dein MAXX - EP801
Hier zeigen wir dir unsere Modelle mit dem Shimano EP801. Finde das Rad, das am besten zu dir passt.