Crossmaxx Tour

Crossmaxx Tour

Das Touren und Trekkingbike!
Das Crossmaxx Tour ist seit vielen Jahren unser meistverkauftes Trekkingbike. Bei dem Modell Crossmaxx haben wir ein besonderes Augenmerk auf die speziellen Bedürfnisse des Vielfahrers, Berufspendlers und Reiseradlers gelegt: Hohe Funktionalität, überragende Fahrqualitäten auch bei hoher Zuladung und maximale Individualisierung-Möglichkeiten durch unseren Konfigurator.
  • ausgewogene Trekking-Geometrie
  • Steifer Rahmen aus "Superlite Triple Butted" 6061-T6 Alu MAXX Custom Tubing, 2-fach pulverbeschichtet
  • Überragende Fahrstabilität durch Steckachsen VR/HR und getaperten Steuersatz
  • Rahmengrößen S/M/L/XL/XXL/3XL/4XL - weitere Infos unter Rahmen-und Geometriedetails
  • Universelle Rahmenkonstruktion ermöglicht maximale Indidividualisierung-Möglichkeiten
  • optimiert auf Rohloff Speedhub 500/14 CC DB OEM A12
  • optional mit Gates CT-Riemenantrieb
  • "Tour" = Ausstattung (Gepäckträger, Schutzbleche und Licht)
  • "Sport" = ohne Ausstattung
  • Aufnahmen für ein Rahmenschloß und Seitenständer.

RAHMENDATEN

Rahmengröße:NoSMLXLXXL3XL4XL
Empfohlene Körpergröße, cm 161-171169-181179-188186-196195-202200-207205-212
Konstruktionsmaße
Sitzrohr, mm1430470510550590630670
Oberrohr (Waagrechte Mitte Sitzrohr > Mitte Steuerrohr), mm2590600615630645660675
Lenkwinkel ° (unbelastet)369707071717171
Sitzwinkel ° (effektiv)472727272727272
Steuerrohr, mm5105125145165185205225
Kettenstrebe, mm6470-485470-485470-485485-500485-500485-500485-500
Radstand, mm71107-11221107-11221123-11381142-11571158-11731173-11881189-1204
Tretlagerhöhe/ Absenkung, mm (Basis Serienreifen)9282/80282/80282/80282/80282/80282/80282/80
Federweg - Gabel, mm11optional bis 70 mm Federweg
StackS602625644667686705724
ReachR395396407413423432440
Rahmengröße:
Empfohlene Körpergröße, cm 161-171169-181179-188186-196195-202200-207205-212
Konstruktionsmaße
1Sitzrohr, mm430470510550590630670
2Oberrohr (Waagrechte Mitte Sitzrohr > Mitte Steuerrohr), mm590600615630645660675
3Lenkwinkel ° (unbelastet)69707071717171
4Sitzwinkel ° (effektiv)72727272727272
5Steuerrohr, mm105125145165185205225
6Kettenstrebe, mm470-485470-485470-485485-500485-500485-500485-500
7Radstand, mm1107-11221107-11221123-11381142-11571158-11731173-11881189-1204
9Tretlagerhöhe/ Absenkung, mm (Basis Serienreifen)282/80282/80282/80282/80282/80282/80282/80
11Federweg - Gabel, mmoptional bis 70 mm Federwegoptional bis 70 mm Federwegoptional bis 70 mm Federwegoptional bis 70 mm Federwegoptional bis 70 mm Federwegoptional bis 70 mm Federwegoptional bis 70 mm Federweg
SStack602625644667686705724
RReach395396407413423432440

GRUNDAUSSTATTUNG

Antrieb: Rohloff
Schaltwerk
-
Umwerfer
-
Kurbel
Miranda Delta 44 Z, m. Alu-KS,
Schalthebel
Rohloff
Zahnkranz
Rohloff 17 Z
Kette
KMC X1 EPT Anti-rost
Pedale
MAXX Trekking GripLite
BREMSEN
Bremsen
Shimano BR-MT402 4 Kolben - Disc 203/180 mm
LAUFRAD
Felgen
Sun Ringle Duroc 30, 32L, SV, schwarz
Nabe VR
Shutter SP PD8 X, Steckachse 15/100 mm
Nabe HR
Rohloff Speedhub 500/14 A12 CC DB OEM, black, 560%
Reifen
Schwalbe Big Ben mit reflex; 50-622
FAHRWERK
Gabel
Starrgabel MAXX/Kinesis E-Type, Alu, 15 mm Steckachse, in Rahmenfarbe beschichtet
Steuersatz
Acros Block-Lock, tapered, m. 150° Begrenzung des Lenkeinschlags
ERGONOMIE
Lenker
MAXX Comfort Rizer
Lenkergriffe
Lenkergriff Comfort 90/135 mm
Sattel
Selle Italia Garda Gel (Damen/Herren)
Sattelstütze
MAXX Premium m.Inbusschelle
Vorbau
MAXX 16° (8°/12° optional)
STRASSENAUSSTATTUNG
Gepäckträger
Gepäckträger Racktime ICON schwarz mit Snap it 2.0
Schutzblech
Schutzblech SKS Evo 65 Alu schwarz matt (option in Rahmenfarbe)
Ständer
Hinterbauständer Ursus King Evo Rear
Glocke
Mini Glocke schwarz
Scheinwerfer
Scheinwerfer B&M Lumotec IQ XS 80 Lx
Rücklicht
Gepäckträger Rücklicht B&M Dart Plus inkl. Rückstrahler
EXTRAS
Flaschenhalter

Hat mein Bike ein gebogenes Oberrohr?

Kleinere Rahmen (S) haben ein Oberrohr, das kurz vor dem Sitzrohr einen Bogen macht. Dieses Design sorgt für eine niedrigere Überstandshöhe und kommt somit kleineren Fahrern entgegen, die dadurch einfacher aufsteigen können. Die größeren Rahmen (ab M ) verfügen über ein gerades Oberrohr, da größere Fahrer normalerweise kein Problem mit der Überstandshöhe haben.